(nicht vollständig)
|
|
EN 50081-1 : 01.92
DIN EN 50081-1 : 03.93 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Fachgrundnorm Störaussendung Teil 1 : Wohnbereich, Geschäft- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe |
EN 50081-2 : 08.93
DIN EN 50081-2 : 03.94 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Fachgrundnorm Störaussendung Teil 2 : Industriebereich |
EN 50082-1 : 01.92
DIN EN 50082-1 : 03.93 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Fachgrundnorm Störfestigkeit Teil 1 : Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe |
EN 50082-1 : 1997
DIN EN 50082-1 : 1997 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Fachgrundnorm Störfestigkeit Teil 1 : Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe |
EN 50082-2 : 03.95
DIN EN 50082-2 : 02.96 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Fachgrundnorm Störfestigkeit Teil 2 : Industriebereich |
|
|
EN 50065-1 : 01.91
DIN EN 50065 Teil 1 : 07.93 |
Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen
im Frequenzbereich 3kHz bis 148,5kHz.
Teil 1 : Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Verträglichkeit |
EN 50065-1 A1 : 12.92
DIN EN 50065-1 : 1992 |
Änderung A1 zu EN 50065-1:
Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3kHz bis 148,5kHz.; Teil 1 : Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Verträglichkeit |
EN 50065-1 A2 : 1995
DIN EN 50065-2 : 1995 |
Änderung A2 zu EN 50065-1:
Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3kHz bis 148,5kHz.; Teil 1 : Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Verträglichkeit |
EN 50065-1 A3 : 1996
DIN EN 50065-3 : 1996 |
Änderung A3 zu EN 50065-1:
Signalübertragung auf elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzbereich 3kHz bis 148,5kHz.; Teil 1 : Allgemeine Anforderungen, Frequenzbänder und elektromagnetische Verträglichkeit |
EN 50083-2 : 09.95
DIN EN 50083-2 : 04.96 |
Kabelverteilsysteme für Fernseh-, Ton- und interaktive
Multimedia-Signale
Teil 2: Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten |
EN 50083-2 A1 : 1997
DIN EN 50083-2 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 50083-2:
Kabelverteilsysteme für Fernseh-, Ton- und interaktive Multimedia-Signale Teil 2: Elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten |
EN 50090-2-2 : 11.96
DIN EN 50090-2 : 1997 |
Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude
(ESHG) -
Teil 2-2 : Systemübersicht - Allgemeine technische Anforderungen |
EN 50091-2 : 1995
DIN EN 50091-2 : 1995 |
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV);
Teil 2: EMV Anforderungen |
EN 50130-4 : 12.95
DIN EN 50130-4 : 1995 |
Alarmanlagen
Teil 4: Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm: Anforderungen an die Störfestigkeit von Anlagenteilen für Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Personen-Hilferufanlagen |
EN 50130-4 A1 : 1998
DIN EN 50130-4 A1 : 1998 |
Änderung A1 zu EN50130-4:
Alarmanlagen Teil 4: Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm: Anforderungen an die Störfestigkeit von Anlagenteilen für Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Personen-Hilferufanlagen |
EN 50148 : 09.95
DIN EN 50148 : 05.96 |
Elektronische Fahrpreisanzeiger |
EN 50199 : 12.95
DIN EN 50199 : 1996 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Produktnorm für Lichtbogenschweißeinrichtungen |
EN 50227 : 1997
DIN EN 50227 : 1998 |
Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungssensoren - Gleichstromschnittstelle für Näherungssensoren und Schaltverstärker (NAMUR) |
EN 55011 : 03.91
DIN EN 55011 : 1997 |
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkentstörung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Hochfrequenzgeräten (ISM-Geräten) |
EN 55011 A1 : 1997
DIN EN 55011 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 55011:
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkentstörung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Hochfrequenzgeräten (ISM-Geräten) |
EN 55011 A2 : 1996
DIN EN 55011 A2 : 1996 |
Änderung A2 zu EN 55011:
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkentstörung von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Hochfrequenzgeräten (ISM-Geräten) |
EN 55011 : 1998
DIN EN 55011 : 1998 |
Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte)- Funkstörungen - Grenzwerte und Meßverfahren (IEC/CISPR 11:1997 modifiziert) |
EN 55013 : 06.90
DIN EN 55013 : 1991 |
Grenzwerte und Meßverfahren für die Funkstöreigenschaften von Rundfunkempfängern und verwandten Geräten der Unterhaltungselektronik |
EN 55013 A12 : 1994
DIN EN 55013 A12 : 1995 |
Änderung A12 zu EN 55013:
Grenzwerte und Meßverfahren für die Funkstöreigenschaften von Rundfunkempfängern und verwandten Geräten der Unterhaltungselektronik |
EN 55013 A13 : 1996
DIN EN 55013 A13 : 1997 |
Änderung A13 zu EN 55013:
Grenzwerte und Meßverfahren für die Funkstöreigenschaften von Rundfunkempfängern und verwandten Geräten der Unterhaltungselektronik |
EN 55014 : 1993
DIN EN 55014 : 1993 |
Funk-Entstörung von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen; Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von Geräten mit elektromotorischem Antrieb und Elektrowärmegeräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, Elektrowerkzeugen und ähnlichen Elektrogeräten (CISPR 14:1993) |
EN 55014-1 A1 : 1997
DIN EN 55014-1 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 55014-1: Elektromagnetische Verträglichkeit
- Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche
Elektrogeräte -
Teil 1: Störaussendung - Produktfamiliennorm |
EN 55014-2 : 1997
DIN EN 55014-2 : 1997 |
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störfestigkeit- Produktfamiliennorm |
EN 55015 : 02.93
DIN EN 55015 : 12.93 |
Funk-Entstörung von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen; Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten. |
EN 55015 : 1996
DIN EN 55015 : 1996 |
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten |
EN 55015 A1 : 1997
DIN EN 55015 A1 : 1998 |
Änderung A1 zu EN 55015:
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten |
EN 55020 : 1994
DIN VDE 0872 Teil 20 : 1995 |
Störfestigkeit von Rundfunkempfängern und angeschlossenen Geräten der Unterhaltungselektronik |
EN 55020 A11 : 1994
DIN EN 55020 A11 : 1997 |
Störfestigkeit von Rundfunkempfängern und verwandten Geräten der Unterhaltungselektronik |
EN 55022 : 1994
DIN EN 55022 : 1995 |
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von Einrichtungen der Informationstechnik. |
EN 55022 A1 : 1995
DIN EN 55022 A1 : 1995 |
Änderung A1 zu EN 55022 v. 1994:
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von Einrichtungen der Informationstechnik. |
EN 55022 A2 : 1997
DIN EN 55022 A2 : 1998 |
Änderung A2 zu EN 55020 v. 1994:
Grenzwerte und Meßverfahren für Funkstörungen von Einrichtungen der Informationstechnik. |
EN 55024 : 1998
DIN EN 55024 : ------ |
Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren |
EN 55103-1 : 1996
DIN EN 55103-1 : 1997 |
Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm
für Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für
Studio-Lichtsteuereinrichtungen für den professionellen Einsatz -
Teil 1 : Störaussendungen |
EN 55103-2 : 1996
DIN EN 55103-2 : 1997 |
Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm
für Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für
Studio-Lichtsteuereinrichtungen für professionellen Einsatz -
Teil 2 : Störfestigkeit |
EN 55104 : 1995
DIN EN 55104 : 1995 |
Elektromagnetische Verträglichkeit - Störfestigkeitsanforderungen für Haushaltgeräte, Werkzeuge und ähnliche Geräte - Produktfamilien-Norm |
EN 60118-13 : 1997 | Hörgeräte -
Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). |
EN 60439-1 : 1994
DIN EN 60439-1 : 1994 |
Niederspannung-Schaltgerätekombinationen;
Teil 1 : Typgeprüfte und partiell typgeprüfte Kombinationen |
EN 60439-1 A11 : 1996
DIN EN 60439-1 A11 : 1996 |
Änderung A11 zu EN 60439-1:
Niederspannung-Schaltgerätekombinationen; Teil 1 : Typgeprüfte und partiell typgeprüfte Kombinationen |
EN 60521 : 01.95
DIN EN 60521 : 07.95 |
Wechselstrom-Wirkverbrauchszähler der Klassen 0,5; 1 und 2 |
EN 60555-2 : 04.87
DIN VDE 0838 Teil 2 : 06.87 |
Rückwirkungen in Stromversorgungsnetzen, die durch
Haushaltgeräte und durch ähnliche elektrische Einrichtungen verursacht
werden.
Teil 2 : Oberschwingungen |
EN 60555-3 : 04.87
DIN VDE 0838 Teil 3 : 06.87 |
Rückwirkungen in Stromversorgungsnetzen, die durch
Haushaltgeräte und durch ähnliche elektrische Einrichtungen verursacht
werden.
Teil 3 : Spannungsschwankungen |
EN 60555-3 A1 : 1991
DIN EN 60555-3 A1 : 1993 |
Änderung A1 zu EN 60555-3:
Rückwirkungen in Stromversorgungsnetzen, die durch Haushaltgeräte und durch ähnliche elektrische Einrichtungen verursacht werden. Teil 3 : Spannungsschwankungen |
EN 60601-1-2 : 05.93
DIN EN 60601-1-2 : 09.94 |
Medizinische elektrische Geräte; Allgemeine Festlegungen
für die Sicherheit. -
2. Ergänzungsnorm : Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen und Prüfungen. |
EN 60669-2-1 : 1996
DIN EN 60669-2-1 : 1997 |
Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische
Installationen -
Teil 2: Besondere Anforderungen - Hauptabschnitt 1: Elektronische Schalter |
EN 60669-2-1 A11 : 1997
DIN EN 60669-2-1 A11 : 1998 |
Änderung A11 zu EN 60669-2-1:
Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen - Teil 2: Besondere Anforderungen - Hauptabschnitt 1: Elektronische Schalter |
EN 60669-2-2 : 1997
DIN EN 60669-2-2 : 1997 |
Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische
Installationen -
Teil 2: Besondere Anforderungen - Hauptabschnitt 2: Fernschalter |
EN 60669-2-3 : 1996
DIN EN 60669-2-3 : 1997 |
Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische
Installationen -
Teil 2: Besondere Anforderungen - Hauptabschnitt 3: Zeitschalter |
EN 60687 : 11.92
DIN EN 60687 : 02.94 |
Elektronische Wechselstrom-Wirkverbrauchszähler (Genauigkeitsklassen 0,2S und 0,5S) |
EN 60730-1 : 1995
DIN EN 60730-1 : 1996 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -
Teil 1 : AllgemeineAnforderungen |
EN 60730-1 A1 : 1997 | Änderung A1 zu EN 60730-1:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 1 : AllgemeineAnforderungen |
EN 60730-1 A11 : 1996
DIN EN 60730-1 A11 : 1996 |
Änderung A11 zu EN 60730-1:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 1 : AllgemeineAnforderungen |
EN 60730-2-5 : 1995
DIN EN 60730-2-5 : 1995 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -
Teil 2 : Besondere Anforderungen an automatische elektrische Brenner-Steuerungs- und überwachungssysteme |
EN 60730-2-6 : 1995
DIN EN 60730-2-6 : 1995 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -
Teil 2 : Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen |
EN 60730-2-6 A1 : 1997
DIN EN 60730-2-6 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 60730-2-6:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2 : Besondere Anforderungen an automatische elektrische Druckregel- und Steuergeräte einschließlich mechanischer Anforderungen |
EN 60730-2-7 : 1991
DIN EN 60730-2-7 : 1993 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen;
Teil 2 : Besondere Anforderungen für Zeitsteuergeräte, Schaltuhren |
EN 60730-2-7 A1 : 1997
DIN EN 60730-2-7 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 60730-2-7:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen; Teil 2 : Besondere Anforderungen für Zeitsteuergeräte, Schaltuhren |
EN 60730-2-8 : 1995
DIN EN 60730-2-8 : 1995 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -
Teil 2 : Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen |
EN 60730-2-8 A1 : 1997
DIN EN 60730-2-8 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 60730-2-8:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2 : Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen |
EN 60730-2-8 A2 : 1997
DIN EN 60730-2-8 A2 : 1998 |
Änderung A2 zu EN 60730-2-8:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2 : Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Wasserventile, einschließlich mechanischer Anforderungen |
EN 60730-2-9 : 1995
DIN EN 60730-2-9 : 1995 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen -
Teil 2 : Besondere Anforderungen an temperaturabhängige Regel- und Steuergeräte |
EN 60730-2-9 A1 : 1996
DIN EN 60730-2-9 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 60730-2-9:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2 : Besondere Anforderungen an temperaturabhängige Regel- und Steuergeräte |
EN 60730-2-9 A2 : 1997
DIN EN 60730-2-9 : 1997 |
Änderung A2 zu EN 60730-2-9:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 2 : Besondere Anforderungen an temperaturabhängige Regel- und Steuergeräte |
EN 60730-2-11 : 1993
DIN EN 60730-2-11 : 1994 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen;
Teil 2 : Besondere Anforderungen an Energieregler |
EN 60730-2-11 A1 : 1997
DIN EN 60730-2-11 A1 : 1997 |
Änderung A1 zu EN 60730-2-11:
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen; Teil 2 : Besondere Anforderungen an Energieregler |
EN 60730-2-14 : 1997
DIN EN 60730-2-14 : 1998 |
Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen;
Teil 2 : Besondere Anforderungen an elektrische Stellantriebe |
EN 60870-2-1 : 1996
DIN EN 60870-2-1 : 1997 |
Fernwirkeinrichtungen und -systeme
Teil 2: Betriebsbedingungen Hauptabschnitt 1: Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit |
EN 60945 : 1993
DIN EN 60945 : 1994 |
Navigationsgeräte für die Seeschiffahrt, Allgemeine Anforderungen; Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse |
EN 60947-1 : 03.91
DIN VDE 0660 Teil 100 : 07.92 |
Niederspannungs-Schaltgeräte; Teil 100 : Allgemeine Festlegungen. |
EN 60947-1 A11 : 1994
DIN EN 60947-2 A11 : 1997 |
Änderung A11 zu EN 60947-1:
Niederspannungs-Schaltgeräte; Teil 100 : Allgemeine Festlegungen. |
EN 60947-2 : 1996
DIN EN 60947-2 : 1997 |
Niederspannungsschaltgeräte -
Teil 2 : Leistungsschalter |
EN 60947-2 A11 : 1997
DIN EN 60947-2 A11 : 1997 |
Änderung A11 zu EN 60947-2:
Niederspannungsschaltgeräte - Teil 2 : Leistungsschalter |
EN 60947-3 : 1992
DIN EN 60947-3 : 1992 |
Niederspannungsschaltgeräte;
Teil 3 : Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Schalter-Sicherungs-Einheiten |
EN 60947-3 A1 : 1995
DIN EN 60947-3 A1 : 1996 |
Änderung A1 zu EN 60947-3:
Niederspannungsschaltgeräte; Teil 3 : Lastschalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Schalter-Sicherungs-Einheiten |
EN 60947-4-1 : 1992
DIN EN 60947-4-1 : 1992 |
Niederspannungsschaltgeräte;
Teil 4 : Schütze und Motorstarter; Hauptabschnitt 1 : Elektromechanische Schütze und Motorstarter |
EN 60947-4-1 A2 : 1997
DIN EN 60947-4-1 A2 : 1997 |
Änderung A2 zu EN 60947-4-1:
Niederspannungsschaltgeräte; Teil 4 : Schütze und Motorstarter; Hauptabschnitt 1 : Elektromechanische Schütze und Motorstarter |
EN 60947-4-2 : 1996
DIN EN 60947-4-2 : 1997 |
Niederspannungsschaltgeräte -
Teil 4 : Schütze und Motorstarter - Hauptabschnitt 2 : Halbleiter-Motor-Steuergeräte und -Starter für Wechselspannung |
EN 60947-5-1 : 1991 | Niederspannungsschaltgeräte;
Teil 5 : Steuergeräte und Schaltelemente; Hauptabschnitt 1 : Elektromechanische Steuergeräte |
EN 60947-5-1 A12 : 1997
DIN EN 60947-5-1 A12 : 1997 |
Änderung A12 zu EN 60947-5-1:
Niederspannungsschaltgeräte; Teil 5 : Steuergeräte und Schaltelemente; Hauptabschnitt 1 : Elektromechanische Steuergeräte |
EN 60947-5-2 : 1997
DIN EN 60947-5-2 : 1997 |
Niederspannung-Schaltgeräte -
Teil 5 : Steuergeräte und Schaltelemente - Hauptabschnitt 2 : Näherungsschalter |
EN 60947-6-1 : 1991
DIN EN 60947-6-1 : 1992 |
Niederspannungsschaltgeräte;
Teil 6 : Mehrfunktion-Schaltgeräte; Hauptabschnitt 1 : Automatischer Netzumschalter |
EN 60947-6-1 A2 : 1997 | Änderung A2 zu EN 60947-6-1:
Niederspannungsschaltgeräte; Teil 6 : Mehrfunktion-Schaltgeräte; Hauptabschnitt 1 : Automatischer Netzumschalter |
EN 60947-6-2 : 1993
DIN EN 60947-6-2 : 1993 |
Niederspannungsschaltgeräte;
Teil 6 : Mehrfunktion-Schaltgeräte; Hauptabschnitt 2 : Steuer- und Schutz-Schaltgeräte |
EN 60947-6-2 A1 : 1997
DIN EN 60947-6-2 A1 : 1998 |
Änderung A1 zu EN 60947-6-2:
Niederspannungsschaltgeräte; Teil 6 : Mehrfunktion-Schaltgeräte; Hauptabschnitt 2 : Steuer- und Schutz-Schaltgeräte |
EN 61000-3-2 : 04.95
DIN EN 61000-3-2 : 03.96 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 2: Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom < 16A je Leiter) |
EN 61000-3-2 A13 ?? : 1997 | Änderung A13 zu EN 61000-3-2:
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 2: Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom < 16A je Leiter) |
EN 61000-3-3 : 01.95
DIN EN 61000-3-3 : 03.96 |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
Teil 3: Grenzwerte; Abschnitt 3: Grenzwerte für Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsnetzen für Geräte mit einem Eingangsstrom < 16A je Leiter |
EN 61008-1 : 1994
DIN EN 61008-1 : in Vorbereitung |
Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten
Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche
Anwendungen -
Teil 1 : Allgemeine Anforderungen |
EN 61008-1 A2 : 1995 | Änderung A2 zu EN 61008-1:
Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen - Teil 1 : Allgemeine Anforderungen |
EN 61009-1 : 1994
DIN EN 61009-1 : in Vorbereitung |
Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromauslöser
(RCBO's) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen
-
Teil 1 : Allgemeine Anforderungen |
EN 61009-1 A1 : 1995 | Änderung A1 zu EN 61009-1:
Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromauslöser (RCBO's) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen - Teil 1 : Allgemeine Anforderungen |
EN 61009-1 A14 : 1998 | Änderung A14 zu EN 61009-1:
Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromauslöser (RCBO's) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen - Teil 1 : Allgemeine Anforderungen |
EN 61036 : 1996
DIN EN61036 : 1997 |
Elektronische Wechselstrom-Wirkverbrauchszähler (Genauigkeitsklassen 1 und 2) |
EN 61037 : 1992
DIN EN61037 : 1994 |
Elektronische Rundsteuerempfänger für Tarif- und Laststeuerung |
EN 61037 A1 : 1996
DIN EN61037 A1 : 1996 |
Änderung A1 zu EN 61037:
Elektronische Rundsteuerempfänger für Tarif- und Laststeuerung |
EN 61037 A2 : 1998
DIN EN61037 A2 : in Vorbereitung |
Änderung A2 zu EN 61037:
Elektronische Rundsteuerempfänger für Tarif- und Laststeuerung |
EN 61038 : 11.92
DIN EN 61038 : 03.94 |
Schaltuhren für Tarif- und Laststeuerung. |
EN 61038 A1 : 1996
DIN EN 61038 A1 : 1996 |
Änderung A1 zu EN 61038:
Schaltuhren für Tarif- und Laststeuerung. |
EN 61038 A2 : 1998
DIN EN 61038 A2 : in Vorbereitung |
Änderung A2 zu EN 61038:
Schaltuhren für Tarif- und Laststeuerung. |
EN 61131-2 : 08.94
DIN EN 61131-2 : 05.95 |
Speicherprogrammierbare Steuerungen;
Teil 2 : Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen |
EN 61131-2 A11 : 1996
DIN EN 61131-2 A11 : 1996 |
Änderung A11 zu EN 61113-2:
Speicherprogrammierbare Steuerungen; Teil 2 : Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen |
EN 61268 : 1996
DIN EN 61268 : 1996 |
Elektronische Wechselstrom-Blindverbrauchszähler (Genauigkeitsklassen 2 und 3) |
EN 61326 : 1997
DIN EN 61326 : 1998 |
Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz - EMV-Anforderungen - Allgemeine Anforderungen |
EN 61326 A1 : 1998
DIN EN 61326 A1 : in Vorbereitung |
Änderung A1 zu EN 61326:
Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz - EMV-Anforderungen - Allgemeine Anforderungen |
EN 61543 : 1995
DIN EN 61543 : 1996 |
Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCDs) für Hausinstallationen und ähnliche Verwendung - Elektromagnetische Verträglichkeit |
EN 61547 : 10.95
DIN EN 61547 : 04.96 |
Einrichtungen für allgemeine Beleuchtungszwecke; EMV-Störfestigkeitsanforderungen |
EN 61800-3 : 1996
DIN EN 61800 : 1997 |
Drehzahlveränderbare elektrische Antiebe
Teil 3: EMV-Produktnorm einschließlich spezieller Prüfverfahren |
EN 12015: 1998;
DIN EN 12015:1998 |
Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige- Störaussendung |
EN 12016: 1998;
DIN EN 12016:1998 |
Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige- Störfestigkeit |
EN ISO 14982:1998
DIN EN ISO14982:1998 |
Land-und Forstwirtschaftliche Maschinen- Elektromagnetische Prüfverfahren und Bewertungskriterien |
ETS 300086 A2:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300086 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -systeme (RES) -Mobiler Landfunk -Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte mit internen oder externem Antennenanschluß, die vorzugsweise4 für analoge Sprachübertragung vorgesehen sind |
ETS 300113 A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300113 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -systeme (RES) -Mobiler Landfunk -Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte, die für die Übertragung von Daten (und Sprache) vorgesehen sind und einen Antennenanschluß haben |
ETS 300135 A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300135 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und-systeme (RES) -CB-Funkgeräte mit Winkelmodulation (FUnkgeräte nach CEPT PR 27)-Technische Eigenschaften und Meßverfahren |
ETS 300162:1996
Anmerkung 9 DIN ETS 300162 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM)- Funktelefon-Sender und Empfänger bfür den mobilen Seefunkdienst für den Betrieb in VHF-Bändern-Technisch Eigenschaften und Meßverfahren |
ETS 300197:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300197 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Übertragungs- und Multiplextechnik (TM)- Parameter für Richtfunksysteme für die Übertragung von dgitalen Signalen und analogen Videosignalen, die bei 38 GHz arbeiten |
ETS 300198/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300198 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Übertragungs- und Multiplextechnik (TM)- Parameter für Richtfunksysteme für die Übertragung von dgitalen Signalen und analogen Videosignalen, die bei 23 GHz arbeiten |
EN 300220-1:1997
Anmerkung 9 DIN EN 300220-1 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Eletromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Fungeräte geringer Reichweite (SRDs) - Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte im Frequenzbereich von 25 MHz bis 1000 MHz mit Leistungspegeln bis 500 mW TEi1: Parameter, die für Reglierungszwecke vorgesehen sind |
ETS 300224:1998
in Vorbereitung DIN ETS 300224 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) -Nicht- öffentlicher Funkrufdienst- Technische und funktionale Eigenschaften von ortsgebundenen Funkrufsystemen, einschließlich der Prüfverfahren |
ETS 300279/A1:1997
Anmerkung 10 DIN ETS 300279 in Vorbereitung |
FUnkgeräte und -Systeme (RES) - Eletromagnetische Verträglichkeit) (EMV) von Funkgeräten des nichtöffentlichen mobilen Landfunks (nömL) und Zusatz/Hilfseinrichtungen (für sprachgebundene und/oder nicht -sprachgebundene Übertragung) |
ETS 300296/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300296 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -Systeme (RES) -Mobiler Landfunkdienst -Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte mit integrierter Antenne, die vorzugsweise für analoge Sprachübertragung vorgesehen sind |
ETS 300328/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300328 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und-systeme (RES) - Breitband-Übertragungssysteme - Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Datenübertragungseinrichtungen, die im 2,4 GHz-ISM-Band arbeiten und Bandspreiz-Modulatiostechnik verwenden |
ETS 300340/A1:1997
Anmerkung 10 DIN ETS 300340 in Vorbereitung |
Funkgeräte und -systeme (RES) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Funkrufempfängern des europäischen Funkrufsystems (ERMES) |
ETS300341/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 |
Funkgeräte und -syssteme (RES) - Mobiler Landfunkdienst -Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte mit integrierter Antenne, die Signale zur Initialisierung einer spezifischen Antwort im Empfänger senden |
ETS 300384/A1:1997
Anmerkung 10 DIN ETS 300384 in Vorbereitung |
Rundfunksysteme-VHF-frequenzmodulierte Ton-Rundfunksender |
ETS 300385/A1:1997
Anmerkung 10 DIN ETS 300385 in Vorbereitung |
Funkgeräte und -systeme (RES - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von digital arbeitenden Richtfunkeinrichtungen und Zsatz- und Hilfseinrichtungen und Zusatz- und Hilfseinrichtungen mit Datenübertragungsraten von ca 2 Mbit/s und mehr |
EN 300386-2:1997
DIN EN 300386-2 in Vorbereitung |
Eletromagnetsche Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Einrichtung des Telekommunikationsnetzes - Anforderungen zu Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Produktfamiliennorm |
ETS 300390/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300390 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -systeme (RES) - Mobler Landfunkdienst - Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte mit integrierter Antenne, die zur Übertragung von Daten (und Sprache) vorgesehen sind |
ETS 300433/A2:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300433 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -systeme (RES) - CB -Funkgeräte mit Zeiseitenband (DSB) und /oder Einseitenband- (SSB-) Amplitudenmodulation -Technische Eigenschaften und Meßverfahren |
ETS 300 445 :
ETS 300 445/A1 : 1997 |
Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für Funkmikrofone und ähnliches (RF) Radiofrequenz-Audioverbindungsgerät |
ETS 300446:1997
DIN ETS 300446 in Vorbereitung |
Funkgeräte und-systeme (RES) - Elektromagnetische Verträglichkeit(EMV) von schnurlosen Telefonen der 2. Generation (CT2), die im Frequenzbereich 864,1 MHz bis 868,1 MHz, einschließlich öffentlich zugänglicher Dienste |
ETS 300 447 : 1997 | Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für VHF FM-Rundfunksender |
ETS 300454/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300454 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -systeme (RES) - Breitband-Audioübertragungsstrecken - Technische Eigenschaften und Prüfverfahren |
ETS 300460/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300460 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES)- Maritime mobile Erdfunkstellen (MMES), die in den Frquenzbändern 1,5/1,6 GHz arbeiten und eine Datenübertragung mit niedriger Bitrate (LBRDC) für das weltweite Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) zur Verfügung stellen - Technische Eigenschaften und Meßverfahren |
ETS 300487/A1:1997
Anmerkung 9 Anmerkung 10 DIN ETS 300487 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Satellit-Erdfunkstellen und -systeme (SES) - Mobile Empfangs-Erdfunkstellen (ROMES) zur Einwegdatenübertragung im 1,5 Ghz Frequenzband Funkfrequenzfestlegung |
ETS 300 673 : 1997 | Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für 4/6 GHz und 11/12/13/14 GHz VSAT-Geräter (Mikrostations-) und 11/12/13/14 GHz Satelliten-Nachrichtensammeln (SNG) Transportierbare Bodenstationsgeräte (TES) |
ETS 300 680-1 : 1997
DIN ETS 300680 in Vorbereitung |
Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für CB-Funk- und Zusatzgerät (Sprach- und / oder Nichtsprachfunk) - Teil 1: Winkelmoduliert |
ETS 300 680-2 : 1997
DIN ETS 300680-2 in Vorbereitung |
Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für CB-Funk- und Zusatzgerät (Sprach- und / oder Nichtsprachfunk) - Teil 2: (DSB) Zweiseitenband und / oder (SSB) Einseitenband |
ETS 300 682 : 1997
DIN ETS 300682 in Vorbereitung |
Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für Grundstückspersonenrufgräte (private Funkrufgräte) |
ETS 300 683 : 1997
DIN ETS 300683 in Vorbereitung |
Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für Nahbereichsvorrichtungen (SRD), die auf Frequenzen zwischen 9 kHz und 25 GHz arbeiten |
ETS 300719-1:1997
Anmerkung 9 DIN ETS 300719-1 in Vorbereitung Anmerkung 8 |
Funkgeräte und -systeme (RES) - Privater Weltverkehrspersonenrufdienst - Teil 1: Technische Eigenschaften für private Weltverkehrspersonenrufanlagen |
ETS 300741
DIN ETS 300741 in Vorbereitung |
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) Elektromagnetische Verträglichkeit von Weitverkehrsrundfunkeinrichtungen |
ETS 300826:1997
DIN ETS 300826 in Vorbereitung |
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Elektromagnetische Verträglichkeit ) von 2,4 GHz-Breitbandübertragungssystemen und Einrichtungen für das lokale Hochleistungsfunknetz(HIPERLAN) |
ETS 300827:1998
DIN ETS 300827 in Vorbereitung |
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegnheiten (ERM) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von terristischen Bpündelfunkeinrichtungen (TETRA) und Zusatz-Hilfseinrichtungen |
ETS 300828:1998
DIN ETS 300828 in Vorbereitung |
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Funktelefone-Sendern und -Empfängern für den mobilen Seefunkdienst, die in den VHF-Frequenzbändern arbeiten |
EN 300829
DIN EN 300829 in Vorbereitung |
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Erdfunkstellen im mobilen Seefunkdienst - (MMES) für Datenübertragung mit niedriger Bitrate (LBRDC) im weltweiten Seefunk-Notruf und -Sicherheitssystem (GMDSS), die in den Frequenzbändern 1,5/1,6 GHZ arbeiten |
EN 300831:1998
DIN EN 300831 in Vorbereitung |
Elektromagnetische Verträglichkleit und Funkspektrumangelegnheiten (ERM) - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von mobilen Erdfunkstellen (MES) in´privaten Satelitten-Kommunnikationsnetzen (S-PCN), die in den Frquenzbändern 1,6/2,4 GHz und 2 GHZ arbeiten |
ETS 300 684 : 1997 | Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für kommerziell lieferbare Amateurfunkgeräte |
ETS 300 385 :
ETS 300 385/A1 : 1997 |
Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für Grundstückspersonenrufgeräte (private Funkrufgeräte) |
ETS 300 446 : 1997 | Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für für schnurlose Telefone (CT2) zweiter Generation, die im Frequenzband 864,1 MHz bis 868,1 MHz, einschließlich öffentlicher Zugriffsservices, arbeiten |
ETS 300 329 : 1997 | Funkgeräte und -systeme (RES) -
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für digitale, verbesserte schnurlose Telekommunikationsgeräte (DECT) |
ETS 300 386-2 : 1997 | Gerätetechnik -
Telekommunikationsnetzausrüstung - Elektromagnetische Verträglichkeitsanforderungen (EMV) - Teil 2: Produktfamilienstandard |