Inhalt:
|
DIN
EN 894 - 3
Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen Teil 3: Stellteile
Diese Norm enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Ihr Anwendungsbereich erstreckt sich auf die Auswahl, Gestaltung und Anordnung von Stellteilen. Sie gilt für Hand betätigte Stellteile an Arbeitsmitteln für gewerbliche und private Zwecke. Die Norm schreibt ein dreistufiges Auswahlverfahren vor. Danach sind zuerst eine Aufgabenbewertung und eine Informationserfassung durchzuführen, dies führt zu einer Vorauswahl von Stellteilfamilien. Danach sind die geeigneten Stellteiltypen festzulegen. Zu jedem der drei Stufen des Auswahlverfahrens erläutert die Norm
explizit die Vorgehensweise. Die geeigneten Stellteiltypen sind dann Tabellen
zu entnehmen. Diese Tabellen sind geordnet nach der Bewegungsrichtung der
Stellteile. Die Tabellen unterscheiden translatorische Stellteile und rotatorische
Stellteile. Bei allen Tabellen wird zwischen kontinuierlichen Stellbewegungen
und so genannten diskreten Stellbewegungen unterschieden. Kleine Illustrationen
in den Tabellen sind Beispiele für den jeweiligen Stellteiltyp.
|