|
S-Spline
2
Digitale Bilder vergrößern Vergrößerungen digitaler Bildvorlagen sind oft problematisch. Zur Zeit bieten die meisten Programme nur eine Bikubische Neuberechnung der Bilddaten, welche neue Pixel zwischen den vorhandenen berechnet und einfügt. Diese Methode "sieht" nicht, ob die Bildvorlage weiche Übergänge oder scharfe Konturen besitzt. Vergrößerungen erscheinen oft verschwommen. Das Programm S-Spline verspricht eine intelligente Bildbetrachtung, d.h. es passt die Interpolationsmethode an die Schärfe bzw. Unschärfe der Vorlage an. In weichen Bereichen des Bildes erfolgt die Berechnung bikubisch, in Bereichen mit scharfen Konturen wird nach speziellen Algorithmen und mit mathematischen Tricks die ursprüngliche Schärfe des Bildes nachgestellt. Ein Beispiel:
Fast alle Bildformate (außer .gif-Dateien) kann das Programm verarbeiten. Die kostenlose Demoversion bietet die Möglichkeit, an eigenem Bildmaterial Versuche durchzuführen. Ein Abspeichern der Vergrößerungen ist jedoch nicht möglich. Downloadadressen: S-Spline
2 für PC
|