Inhalt:
|
Terminologie
- Grundbegriffe
Für eine problemlose fachliche Kommunikation sowohl innerhalb der terminologischen Forschung als auch im Rahmen der praktischen Terminologiearbeit sind eindeutige Termini erforderlich. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über Grundbegriffe
der Terminologielehre. Entsprechende Normen sind über nationale und
internationale Normungsorganisationen (z.B. DIN, ISO) zu beziehen.
|
Terminologie-Grundbegriffe | terminologie - vocabulary | terminologie - vocabulaire |
Begriff
Denkeinheit, die aus einer Menge von Gegenständen unter Ermittlung der diesen Gegenständen gemeinsamen Eigenschaften mittels Abstraktion gebildet wird. Anmerkung: Begriffe sind nicht an einzelne Sprachen gebunden, sie sind jedoch von dem jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund einer Sprachgemeinschaft beeinflußt. DIN 2342 |
concept
A unit of thought constituted through abstraction on the basis of properties common to a set of objects. Note - Concepts are not bound to particular languages. They are, however, influenced by the social or cultural background. ISO 1087 |
notion
Unité de pensée constituée par abstraction à partir des propriétés communes à un ensemble d弛bjets. Note - Les notions ne sont pas liées aux langues individuelles. Elles sont cependant influencées par le contexte socioculturel. ISO 1087 |
Benennung
Aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende Bezeichnung. Anmerkung 1: Begriffe werden sprachlich durch Benennungen (und Definitionen) repräsentiert. Anmerkung 2: Man unterscheidet zwischen Einwortbenennungen (einschließlich
der zusammengesetzten Benennungen) und Mehrwortbenennungen. Kriterium ist
die Trennung der Benennungsteile durch Leerstellen.
|
term
Designation of a defined concept in a special language by a linguistic expression. Note - A term may consist of one or more words (i.e. simple term, or
complex term or even contain symbols.
|
terme
Désignation au moyen d置ne unité linguistique d置ne notion
définie dans une langue de spécialité.
|
Bezeichnung
Repräsentation eines Begriffs mit sprachlichen oder anderen Mitteln.
|
designation
Any representation of a concept.
|
désignation
Toute représentation d置ne notion.
|
Fachsprache
Bereich der Sprache, der auf eindeutige und widerspruchsfreie Kommunikation in einem Fachgebiet gerichtet ist und dessen Funktionieren durch eine festgelegte Terminologie entscheidend unterstützt wird. DIN 2342 |
special language
Linguistic subsystem, intended for unambiguous communication in a particular
subject field using a terminology and other linguistic means.
|
langue de spécialité
Sous-système linguistique qui utilise une terminologie et d誕utres
moyens linguistiques et qui vise la non-ambiguïté de la communication
dans un domaine particulier.
|
Fachwörterbuch
Wörterbuch der Terminologie eines Fachgebiets oder mehrerer Fachgebiete.
|
terminological dictionary
Dictionary containing terminological data from one or more specific subjects fields. ISO 1087 |
dictionnaire terminologique
Dictionnaire qui comprend des données terminologiques relatives
à un ou plusieurs domaines particuliers.
|
Gemeinsprache
Kernbereich der Sprache, an dem alle Mitglieder einer Sprachgemeinschaft teilhaben. DIN 2342 |
common language | langage comune |
Symbol
Aus alphanumerischen Zeichen, Bildzeichen oder einer Kombination daraus
bestehende Bezeichnung.
|
symbol
Designation of a concept by letters, numerals, pictograms or any combination
therof.
|
symbole
Désignation d置ne notion sous forme de lettres, de chiffres,
de pictogrammes ou d置ne combinaison quelconque de ces éléments.
|
Terminologie (auch: Fachwortschatz)
Gesamtbestand der Begriffe und ihrer Benennungen in einem Fachgebiet.
|
terminology
Set of terms representing the system of concepts of a particular subject
field.
|
terminologie
Ensemble des termes qui représentent un système de notions
d置n domaine particulier.
|
Terminologiearbeit
Auf der Terminologielehre aufbauende Erarbeitung, Bearbeitung oder Verarbeitung, Darstellung oder Verbreitung von Terminologie sowie Einarbeitung von Terminologie in Texte. |
terminology work
Any activity concerned with the systematization and representation of
concepts or with the presentation of terminologies on the basis of established
principles and methods.
|
travail terminologique
Activité relative à la systématisation et à
la représentation des notions, de même qu`à la présentation
des terminologies selon les principes et les méthodes établis.
|
Terminologielehre
Wissenschaft von den Begriffen und ihren Benennungen im Bereich der Fachsprachen. DIN 2342 |
terminology science
The scientific study of the concepts and terms found in special languages.
|
science de la terminologie
Étude scientifique des notions et des termes en usage dans les
langues de spécialité.
|
Terminus
Das zusammengehörige Paar aus einem Begriff und seiner Benennung
als Element einer Terminologie.
|
term
Designation of a defined concept in a special language by a linguistic
expression.
|
terme
Désignation au moyen d置ne unité linguistique d置ne notion
définie dans une langue de spécialité.
|
Wörterbuch
Geordnete Sammlung von Wortschatzelementen einer Sprache oder mehrerer
Sprachen mit den ihnen zugeordneten Eintragsinformationen.
|
dictionary
Structured collection of lexical units with linguistic information about
each of them.
|
dictionnaire
Répertoire structuré d置nités lexicales comportant
des informations linguistiques sur chacune d弾ntre elles.
|
Wortschatz
Gesamtbestand der Wörter und festen Kombinationen von Wörtern
einer Sprache.
|
lexis | lexique |
zusammengestellt von K. Schmalenbach Postfach 0304 D-58335 Breckerfeld Tel. +49 (0)2338 379937 Fax +49 (0)2338 379936 e-mail KS@Schmalenbach.com |