Inhalt: | Tips
und Tricks für technische Autoren (1)
Neue Serie - kurze Einführung Die Arbeit von uns technischen Autoren ist geprägt durch einen intensiven Einsatz von EDV-Technik. Als Werkzeuge zur Arbeitserleichterung entwickelt, schaffen die Systeme aber nicht selten manches Kopfzerbrechen. Neue Versionen - noch mehr Funktionen - aber auch neue Bugs. Die Evolution in der Software und die Garantie für lange, arbeitsreiche Nächte. "Neue" Medien und permanent steigende Anforderungen der Kunden tun dabei noch ihr Übriges. Meist sind es ja nicht die Grundfunktionen oder die reine Bedienung einer Software, die uns das Leben schwerer machen. Vielmehr, ist es das "Gewußt wie" und vor allem auch das "Gewußt womit". Und genau hier wollen wir ansetzen. Tips und Tricks aus der Praxis. Kurze Zusammenfassungen unter dem Motto:
Aufruf an Sie !!!
E-Mail: doku.net@t-online.de
Wir freuen uns auf die vielen guten Tips und danken für Ihre Unterstützung.
|
![]() |
PDF aus Word 97In der Serie FrameMaker 5.5 beschreibt Martin Wanka in dieser Ausgabe die Grundlagen von Adobe Acrobat und die Erstellung von PDF-Dateien mit FrameMaker.An dieser Stelle wollen wir das Thema PDF noch etwas abrunden und die
komfortable Erzeugung aus der Textverarbeitung Microsoft Word 97 vorstellen.
Adobe stellt für Word 97 ein (noch) wenig bekanntes Programm, den
PDFMaker
im Internet zum Download bereit.
|
![]() |
Adobe PDFMakerDer Adobe PDFMaker erlaubt die direkte Erstellung von PDF-Dateien aus Microsoft Word 97. Dabei geht die Funktionalität weit über die der bisher üblichen Wege, PDFWriter oder Postscript-Datei-Distiller hinaus.Wesentliche Merkmale sind:
(z.B. Autor, Datum)
|
![]() |
Voraussetzungen und InstallationPDFMaker basiert auf Word 97 - Macros und dem Acrobat
Distiller bzw. dem PDFWriter. Frühere Versionen von Word werden nicht
unterstützt. Acrobat Distiller oder PDFWriter müssen auf dem
System installiert sein, d.h das Adobe Acrobat - Paket ist Voraussetzung.
Nach Download und Start von PDFMaker.exe installiert sich
das Programm und integriert in Word einen zusätzlichen Menüeintrag
und eine neue Symbolleiste.
![]() |
![]() |
PDF generierenVoraussetzungen:
1. Word starten und Dokument öffnen 2. In der PDF-Symbolleiste den Eintrag Prefs wählen
![]()
4. Anzeige-Optionen für die PDF-Datei einstellen 5. Distiller-Optionen einstellen 6. Kompressionsraten einstellen 7. Auf OK klicken und PDF-Generierung durch Klick auf die PDF-Schaltfläche starten |
![]() |
Jörg Ferlein |