|
Windows 98
Referenz und Praxis
Markt und Technik Verlag, 1999
|
Gliederung
|
Das Werk gliedert sich in 2 Teile, einem Referenzteil und einem Praxisteil. Im Referenzteil werden sämtliche wichtigen Begriffe (alphabetisch geordnet) und Programmierinstrumente erläutert; ferner werden deren Funktionsweisen anhand von Beispielen dargestellt. Im Praxisteil, der in sogenannte Kategorien wie Sicherheit, Leistungsoptimierung, Troubleshooting Hardware usw. unterteilt ist, werden zu vielen Schlüsselworten Beispiele in praktischen Anwendungen aufgezeigt. |
Inhalt
|
Beispielsweise wird unter der Kategorie Leistungsoptimierung erklärt, wie die Grafikleistung erhöht werden kann, wie die Installation von Windows 98 verkürzt werden kann, wie man Windows auf eine andere Festplatte kopieren kann, wie man RAM-DISK erstellt, wie man Tastaturkürzel zum Starten von Programmen benutzen kann, wie sich die Netzwerkleistung erhöhen läßt etc. |
Zielgruppe
|
Das Werk wendet sich nur beschränkt an Einsteiger, viel mehr jedoch an Fortgeschrittene und Experten. |
Autor
|
Oliver Pott hat in einer klaren, leicht zu verstehenden Sprache geschrieben. Seine Anweisungen sind handlungsorientiert aufgebaut. Er geht schrittweise vor und erläutert innerhalb der Handlungsanweisung zusätzlich den jeweiligen Schritt - sofern nötig. |